
Die Macht der Bilder
Ich liebe es, in einem Straßencafé zu sitzen und die vorbeigehenden Menschen zu beobachten. Sie erzählen mir im Vorübergehen ihre Geschichten – ohne Worte, nur durch ihre Gesichter, ihre Haltung, eine Geste, ihren Blick ...
Worauf fällt unser Blick in einer Zeitschrift zuerst? Auf das Bild – und erst dann wandern wir zum Text. «Ein Bild sagt mehr als tausend Worte» – dieser Spruch beschreibt unsere außergewöhnliche Fähigkeit, komplexe Emotionen und Geschichten in Sekundenbruchteilen aus einem einzigen Bild zu erfassen.
Besonders bei älteren Menschen wird diese Tatsache eindringlich sichtbar: Die Zeit hat alle künstlichen Fassaden abgetragen. Was bleibt, ist die pure Essenz eines gelebten Lebens.
Ich liebte das zerfurchte Gesicht meiner Großmutter, ihre von Arthrose gekrümmten schlanken Finger und die mit tausend kleinen Falten verzierten Hände. Wunderschön und unvergesslich.
In meiner Arbeit möchte ich den leisen Geschichten noch mehr Raum geben – sie bewahren, in einer Form, die weitererzählt ...
Herzlichst
Claudia Larsen